Physische Nachfrage nach Gold und Silber explodiert

Der Edelmetallhandel berichtet von einer angestiegenen Gold und Silber Nachfrage. Die Produktverfügbarkeit ist eingeschränkt.
Der Edelmetallhandel berichtet von einer angestiegenen Gold und Silber Nachfrage. Die Produktverfügbarkeit ist eingeschränkt.
Die bereits überwunden geglaubte Euro-Schuldenkrise hat mit neuen Maßnahmen zu kämpfen: Die EZB senkt erstmals den Einlagenzinssatz in den negativen Bereich.
Der Goldpreis konnte sich weiter stabilisieren. Nach der erfolgreichen Bodenbildung nehmen die Notierungen nun wieder Anlauf auf die 1.000 Euro-Marke pro Unze Gold.
Ein erstes Anzeichen dafür, dass die Krise in der Ukraine nachhaltige Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte hat, ist die weiterhin erstaunliche Euro-Stärke.
Nachdem für Goldinvestoren außergewöhnlich anspruchsvollen Investmentjahr 2013 verliefen die ersten vier Monate des laufenden Jahres sehr konstruktiv.