HISTORISCHE UND AKTUELLE WERTENTWICKLUNG VON PLATIN UND PALLADIUM
Erfahren Sie hier mehr über die historische und aktuelle Wertentwicklung der physischen Edelmetalle Platin und Palladium.
Erfahren Sie hier mehr über die historische und aktuelle Wertentwicklung der physischen Edelmetalle Platin und Palladium.
Zu der Gruppe der Edelmetalle zählen insgesamt acht Metalle. Welche Edelmetalle es gibt und welche chemischen Eigenschaften diese im einzelnen aufweisen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Welche physikalischen und chemischen Eigenschaften besitzt Silber? Und wie wird Silber überhaupt gewonenn und hergestellt? Das und mehr lesen Sie in diesem Beitrag.
Welche physikalischen und chemischen Eigenschaften weist Gold auf? Und was versteht man eigentlich unter Anlagegold? Das und mehr lesen Sie in diesem Beitrag.
ETCs? ETFs? Zertifikate? – Möglichkeiten in Gold und Silber zu investieren gibt es viele. Erfahren Sie hier, welche Anlagemöglichkeiten in Edelmetalle wirklich geeignet sind.
Die Wertentwicklung von Gold und Silber steigt parallel zum Verlust der Kaufkraft aller Währungen an. Die Edemetalle gelten als sicherer Ausweg aus Finanz- und Währungskrisen.
Die weltweite Silbernachfrage erfährt einen stetigen Zuwachs. Warum Silber beispielsweise für die Elektrotechnik und Medizin so relevant ist, können Sie hier nachlesen.
Quellen des Silberangebots sind zum Beispiel die Minenproduktion, das Zentralbankenangebot und das Silber-Recycling. Lesen Sie hier mehr über Silberreserven.
Die wachsende Goldnachfrage hat viele Gründe. Nicht nur die Wohlstandssteigerung, sondern auch der Wunsch nach sicheren Geldanlagen trägt dazu bei.
Bei der Befriedigung der Nachfrage nach Gold kommt der Minenproduktion, den Zentralbanken als Anbieter und dem Recycling eine hohe Bedeutung zu.