
Markt-Webinar: 45 Jahre Geldexperiment und die Folgen
Mit dem Aufheben des "Bretton-Woods"-System durch das Ende des "Gold-Standards" beginnt die Existenz eines erstmal ungedeckten Währungssystems mit dem US-Dollar als Weltleitwährung.
Mit dem Aufheben des "Bretton-Woods"-System durch das Ende des "Gold-Standards" beginnt die Existenz eines erstmal ungedeckten Währungssystems mit dem US-Dollar als Weltleitwährung.
Edelmetalle konnten ihre im 1. Halbjahr 2016 erreichten Kursniveaus gut verteidigen. Nach wie vor sind Gold und Silber die Renditechampions des Jahres 2016.
ETCs? ETFs? Zertifikate? – Möglichkeiten in Gold und Silber zu investieren gibt es viele. Erfahren Sie hier, welche Anlagemöglichkeiten in Edelmetalle wirklich geeignet sind.
Wissen Sie für was der Staat die Einnahmen aus der Einkommensteuer verwendet? Schulen? Infrastruktur? – Fehlanzeige! Lesen Sie hier mehr zum wirklichen Zweck der Einkommensteuer.
Einige politischen Ereignisse könnten die EU weiter destabilisieren: In Österreich wurde entschieden, dass die Stichwahl zum Bundespräsidenten wiederholt werden muss.
Mittlerweile wird vielen Anlegern bewusst, dass es in einer von Überschuldung gekennzeichneten Welt keine steigenden Zinsen mehr geben kann.
Der Brexit überraschte und zieht nun starke Veränderungen mit sich. Pfund und Euro fallen, doch was ist mit Gold & Silber? Erfahren Sie mehr im Marktupdate!
Zwei Impulse bewegen aktuell den Gold- und Silber-Markt: Zum einen die dramatische Zinsentwicklung weltweit und zum zweiten die sehr aggressiv geführte BREXIT-Debatte.
Edelmetallexperte Hannes Zipfel legt Ihnen in unserem Markt-Webinar die aktuellen Argumente für ein Investment in Edelmetalle sowie interessante Daten im aktuellen Umfeld dar.
Mit der Erfindung von Geld gehörte die Tauschwirtschaft der Vergangenheit an. Doch wie konnte sich das einst gedeckte Geld zu einer ungedeckten Währung entwickeln? Ein Rückblick gibt Aufklärung.